✨ Sanfte Impulse als Unterstützung
In meiner therapeutischen Arbeit setze ich – je nach Bedarf – gezielt Frequenzanwendungen ein, um das natürliche Gleichgewicht Ihres Hundes zu fördern.
Dafür nutze ich verschiedene Hilfsmittel: unter anderem eine Frequenzmatte, NFC-Elemente mit Frequenzen gezielt angepasst für ihren Hund, oder auch Lasergeräte..
Allen gemeinsam ist, dass sie Impulse auf feiner Ebene setzen, die das körpereigene System in seiner Regulation unterstützen können – ganz ohne Wirkstoffe, ohne invasive Verfahren und in der Regel
sehr sanft.
Viele Hunde empfinden diese Anwendungen als angenehm und entspannend. Die Impulse wirken meist im Hintergrund und können helfen, die innere Balance wiederzufinden.
✨ Sanfte Impulse als Unterstützung
In meiner therapeutischen Arbeit setze ich – je nach Bedarf – gezielt Frequenzanwendungen ein, um das natürliche Gleichgewicht Ihres Hundes zu fördern.
Dafür nutze ich verschiedene Hilfsmittel: unter anderem Frequenzmatten,NFC-Elemente oder auch Lasergeräte.
Allen gemeinsam ist, dass sie Impulse auf feiner Ebene setzen, die das körpereigene System in seiner Regulation unterstützen können – ganz ohne Wirkstoffe, ohne invasive Verfahren und sehr
sanft.
Viele Hunde empfinden diese Anwendungen als angenehm und entspannend. Die Impulse wirken meist im Hintergrund und können helfen, die innere Balance wiederzufinden.
Auch wenn die genaue Wirkweise wissenschaftlich noch nicht abschließend geklärt ist, erleben viele Hundebesitzer diese Anwendungen als sinnvolle Ergänzung zur klassischen Therapie.
✨ Sanfte Impulse als therapeutische Unterstützung
In meiner therapeutischen Arbeit setze ich – je nach Bedarf – gezielt Frequenzanwendungen ein, um das körperliche und seelische Gleichgewicht Ihres Hundes zu unterstützen.
Dabei kommen verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz, wie Frequenzmatten, NFC-Elemente (mit Frequeinzen gezielt für ihren Hund) oder auch Lasergeräte.
Diese Impulse können auf feiner Ebene regulierend wirken – sowohl bei körperlichen Beschwerden (z. B. organischen Themen oder über das Meridiansystem als auch bei seelischen Herausforderungen wie
Ängstlichkeit, Unsicherheit oder Stressverhalten.
Die Anwendungen erfolgt ohne den Einsatz von Wirkstoffen.
Viele Tiere reagieren darauf mit mehr Entspannung, besserem Allgemeinbefinden oder klaren Verbesserungen im Krankheitsverlauf – je nach Thema und Situation.
Auch wenn die genaue Wirkweise wissenschaftlich noch nicht abschließend geklärt ist, erleben viele Hundebesitzer diese Anwendungen als sinnvolle Ergänzung zur klassischen Therapie.
⸻
Anwendungsbeispiele:
– Organische Themen (z. B. Magen, Leber, Haut)
– Schmerztherapie
– Meridianbehandlung (nach TCM)
– Ängstliche, unsichere oder gestresste Hunde
– Unterstützung bei chronischen Prozessen
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.
|
|
|